ANGEBOT
Unser Angebot richtet sich an:
- Privatpersonen und Gruppen
- Gruppen (Freundeskreise, Architekturbüros, Vereine etc.)
- Delegationen aus Wirtschaft, Politik und Kultur
- (potentielle) Kulturhauptstädte Europas und Bewerberstädte
- Studentenexkursionen und Schülerfahrten
- Gruppen (Freundeskreise, Architekturbüros, Vereine etc.)
- Delegationen aus Wirtschaft, Politik und Kultur
- (potentielle) Kulturhauptstädte Europas und Bewerberstädte
- Studentenexkursionen und Schülerfahrten

PREISE
Für detaillierte Informationen zu Preisen diverser Angebote von CaP.CULT
sowie zu Gruppentarifen (mehr als 8 Personen)
bitten wir Sie um eine Anfrage unter info@capcult.org
* Die Tarife für Organisation und Betreuung von ein- und mehrtägigen Programmen
variieren je nach Dauer des Aufenthalts, der Personenzahl bzw. Gruppengröße sowie der Dichte des Programms.
Nicht enthalten sind Organisation von An- und Abreise und Unterkunft, wobei CaP.CULT aber auch hier für Auskünfte und Empfehlungen zur Verfügung steht.
Kinder bis 12 Jahre sind kostenlos; Ermäßigungen für Schüler*innen und Studierende.
Awesome List
-
Blick übers Meer auf die neuen Museen Mucem und Villa Méditerranée in Marseille
-
Ansicht von unten auf einen Gebäudeblock mit von allen Richtungen gespannten weissen Fäden.
-
Modell der Stadt Marseille und Projektteil Euroméditerranée am Hafen.
-
Ein Raum mit Menschen, im Hintergrund ein grosses Poster mit einem violetten Pferd.
-
Eine Gruppe von Besuchern in einem weissen Raum eines Museums, die sich umsehen.
-
MAMO ist der Marseille Modulor, der auf dem Dach der Cité Radieuse von Le Corbusier Kunst- und Kulturveranstaltungen brachte.
Das Angebot von CaP.CULT umfasst halb-, ganz- und mehrtägige, individuell organisierte und den jeweiligen Interessen entsprechende Architektur- bzw. Kultur-Rundgänge und Programme – persönlich begleitet und abseits von touristischen Pfaden. Zwischendurch stößt man auf aktuelle Architektur- bzw. Kulturprojekte, bekommt einen Eindruck von der Geschichte, der Dynamik der Stadt sowie von den Auswirkungen des Kulturhauptstadtjahres als Katalysator für Weiterentwicklung, Veränderung und Neues.
Für Gruppen bietet CaP.CULT zu den allgemeinen Stadt- und Themenrundgängen die Gestaltung und Konzipierung von ein- oder mehrtägigen Kunst-, Kultur- und Architekturprogrammen sowie die Organisation des gesamten, persönlich betreuten Aufenthaltes (ausgenommen An- und Abreise und Unterkunft). Dies beinhaltet auch die Anmeldung der Gruppen für aktuelle Veranstaltungen sowie für Führungen bzw. Besichtigungen in Ausstellungshäusern und Museen oder die Organisation von Bus-Transfers.
Für Gruppen bietet CaP.CULT zu den allgemeinen Stadt- und Themenrundgängen die Gestaltung und Konzipierung von ein- oder mehrtägigen Kunst-, Kultur- und Architekturprogrammen sowie die Organisation des gesamten, persönlich betreuten Aufenthaltes (ausgenommen An- und Abreise und Unterkunft). Dies beinhaltet auch die Anmeldung der Gruppen für aktuelle Veranstaltungen sowie für Führungen bzw. Besichtigungen in Ausstellungshäusern und Museen oder die Organisation von Bus-Transfers.
Natürlich hat CaP.CULT praktische Hinweise für den Aufenthalt in den Europäischen Kulturhauptstädten parat!
Zusätzlich zu Stadtrundgängen
in Europäischen Kulturhauptstädten bieten wir:
-
Fachvorträge und Präsentationen (im In- und Ausland)
-
Trainings für Kulturhauptstadt-Guides (ECOC-Tourismus-Workshop)
Die gesamte Leistung wird in drei Sprachen angeboten: Deutsch, Französisch und Englisch.
Die gesamte Leistung wird in drei Sprachen angeboten: Deutsch, Französisch und Englisch.
CaP.CULT
Carina Kurta & Pia Leydolt-Fuchs
Carina Kurta & Pia Leydolt-Fuchs
7, Square Protis
F-13002 Marseille
0033 (0)6 97 77 43 89 // 0033 (0)6 95 77 45 31
info@capcult.org
F-13002 Marseille
0033 (0)6 97 77 43 89 // 0033 (0)6 95 77 45 31
info@capcult.org