ARCHITEKTUR & STADTENTWICKLUNG
MARSEILLE, eine Stadt im Wandel
Neben der Verkehrsberuhigung um den alten Hafen und in Teilen des ehemaligen Industriegebiets entstanden mehrere mediatisierte kulturelle Neubauten direkt am Wasser.
Vor allem das vom Architekturbüro Rudy Ricciotti errichtete MuCEM - Museum für Zivilisationen Europas und des Mittelmeers - sticht ins Auge. Daneben Bauten u.a. von Stefano Boeri, Kengo Kuma oder Jean Nouvel.
Die Großbaustelle des Stadtentwicklungsprojekts „Euroméditerranée“ erneuert seit mittlerweile mehr als 25 Jahren großflächig ehemalige Hafen- und Innenstadtgebiete in zeitgemässe Stadträume.
Dies geht einher mit dem alltäglichen Chaos Südeuropas mitsamt seiner Probleme im Hintergrund und reiht sich ein in das staatliche Metropolprojekt Aix-Marseille-Provence.


PARIS Innovation, Stadtentwicklung, Kunst & Kultur
BORDEAUX


FERNAND POUILLONZwischen Marseille und Algier
Aktuelle Bauprojekte
Thematische Rundgänge
Treffen, Diskussionen und Vernetzung mit Architekt*innen, Stadtplaner*innen, Urbanist*innen und Projektmanager*innen
Präsentationen und Vorträge
Angebot
Fokus auf Ihre Interessen
Persönliche Betreuung
Hintergrundwissen und Erfahrungen
Lokale Kontakte und Netzwerke
Preise
Für detaillierte Informationen zu Gruppentarifen sowie zu Preisen diverser Angebote von CaP.CULT bitten wir Sie um eine Anfrage unter info@capcult.org
Die Tarife für Organisation und Betreuung von ein- und mehrtägigen Programmen variieren je nach Dauer des Aufenthalts, der Personenzahl bzw. Gruppengröße sowie der Dichte des Programms.
Nicht enthalten sind Organisation von An- und Abreise und Unterkunft, wobei CaP.CULT aber auch hier für Auskünfte und Empfehlungen zur Verfügung steht.
Ermäßigungen für Studierende.
Carina Kurta & Pia Leydolt-Fuchs 7, Square Protis
F-13002 Marseille