RIGA 2014
Rückblickend hatte Riga, Hauptstadt Lettlands, schon vor der Europäischen Kulturhauptstadt (ECOC) eine starke kreative Szene junger Projektmacher, Unternehmer und Künstler vorzuweisen.
Eine Vielzahl der ECOC-Projekte widmete sich gleichermassen Menschen und Stadtteilen, die am positiven Nationalbewusstsein dieses jungen Landes und seiner turbulenten Geschichte mitwirken.
Eine Vielzahl der ECOC-Projekte widmete sich gleichermassen Menschen und Stadtteilen, die am positiven Nationalbewusstsein dieses jungen Landes und seiner turbulenten Geschichte mitwirken.
Dies ist es auch, was für die Projektleiter im Mittelpunkt stand: Die Potenziale der Bewohner zu fördern und in den Vordergrund zu stellen.
Auch heute hält die Stadt, was sie verspricht und bei Bewohnern und Besuchern sehr beliebt macht: Kreative Zentren, interessante Ausstellungen und eine "brummende" alternative Kulturszene.
Kontakt: info@capcult.org
Auch heute hält die Stadt, was sie verspricht und bei Bewohnern und Besuchern sehr beliebt macht: Kreative Zentren, interessante Ausstellungen und eine "brummende" alternative Kulturszene.
Kontakt: info@capcult.org
